Jubiläum Geist & Leben

Vom 17. April bis zum 19. April 2026 findet in Sankt Georgen anlässlich des einhundertjährigen Jubiläums der Zeitschrift eine Tagung statt zum Thema 100 Jahre GEIST & LEBEN – Spiritualität in gesellschaftlichen, kirchlichen und theologischen Umbrüchen

Über das Programm und die Anmeldungsmöglichkeiten informieren wir Sie im Herbst auf dieser Homepage

100 Jahre GEIST & LEBEN

Spiritualität in theologischen, kirchlichen

und gesellschaftlichen Umbrüchen

17.–19. April 2026 Frankfurt / Sankt Georgen

vorläufige Programmskizze, die bald aktualisiert wird mit neuen Informationen.

Freitag 17. April 
17:00 UhrAnkommen
18.30-20:00„Gelingendes Leben?“ Podiumsgespräch mit Nora Bossong (Autorin), Dr. Ina Hartwig (Dezernentin Kultur und Wissenschaft, Stadt Frankfurt) und P. Thomas Hollweck SJ (Provinzial der Zentraleuropäischen Provinz der Gesellschaft Jesu)
20:00Empfang
Samstag 18. AprilGEIST & LEBEN
7.30-8.45Frühstück
09:00-10:45Prof. Dr. Eva-Maria Faber (Chur):
Loinprès (fernnah)
Paradoxien des Geistes als Schlüssel zu geisterfülltem Leben
Vortrag mit Diskussion
11:00-12.30Workshop-Angebote Sr. Edith Kürpick FMJ, Br. Andreas Knapp PFE, Prof Dr. Kristina Kieslinger
12.30-14.00Mittagessen, Mittagspause
14.00-15.00Kaffee und Kuchen
15.00-16.45Dr. Christoph Benke (Wien):
„Wähle das Leben“ (Dtn 30,19) – Ein spiritualitätsgeschichtlicher Streifzug
Vortrag mit Diskussion
17.00-18.00Offene Runde Moderation Prof. Dr. Tobias Specker SJ (Sankt Georgen)
18:30-19.30Abendessen
19.30Kulturelles Abendprogramm
Sonntag 19. AprilSPIRITUALITÄT im akademischen Kontext
7.30-8.45Frühstück
9.00-10.00Eucharistiefeier
10.15-11.45Spiritualität und Theologie Prof. Dr. Ralph Kunz (Prakt. Theologie), Prof. Dr. Margareta Gruber OSF (Bibl. Theol.), Prof. Dr. Andrea Riedl (Histor. Theol.), Prof. Dr. Klaus Vechtel SJ (Syst. Theol.)
12.30Mittagessen und Abreise
Profil
Aktuelles
Archiv
Schriftleitung & Redaktionsbeirat
Menschen
Kontakt
Abonnement