Schriftleitung und Redaktionsbeirat

Der Redaktionsbeirat besteht aus Theolog:innen, die in unterschiedliche Spiritualitäten verwurzelt sind.

Christoph Benke

leitet die Redaktion von GEIST & LEBEN mit Sitz in Wien. Als Geistlicher Begleiter und Theologe fasziniert ihn die Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Reflexion und dem Leben in der Nachfolge Christi. In der Freizeit zieht es ihn in die Berge.

P. Klaus Vechtel SJ

ist Professor am Karl Rahner-Stiftungslehrstuhl für Theologie der Spiritualität in Sankt Georgen, der Hochschule der Jesuiten in Frankfurt/Main. Neben Rahner hilft ihm die Gitarre, sich dem Geheimnis, das wir Gott nennen, zu nähern.

Sr. Margareta Gruber OSF

ist Professorin für Exegese des Neuen Testaments an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar. Die Franziskanerin forscht zum Johannesevangelium, zur Johannesoffenbarung und zu einer biblischen Theologie der Nachfolge. Sie interessiert sich für Bibel im interreligiösen Kontext und liebt die Stadt Jerusalem, in der sie einige Jahre gelebt hat. Außerdem liebt sie Filme.

P. Stefan Kiechle SJ

ist Delegat für Exerzitien im Bereich der Zentraleuropäischen Jesuitenprovinz und Chefredakteur der christlichen Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“. Seit vielen Jahren ist er Herausgeber der „Ignatianischen Impulse“ im echter-Verlag und Autor spiritueller und theologischer Bücher.

Andrea Riedl

ist Professorin für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Universität Regensburg. Die Österreicherin forscht zu den Beziehungen zwischen Ost- und Westkirche in der Vormoderne und ist im ökumenischen Dialog engagiert. Sie erholt sich in den Bergen und in Programmkinos, arbeitet gerne in Bibliotheken und liebt das Reisen. 

Ralph Kunz

ist reformierter Theologe und seit 2004 Professor für Praktische Theologie in Zürich. In seinen Publikationen beschäftigt er sich mit geistlichen Praktiken. Für ihn ist Geist & Leben ein gutes Heilmittel, dass Theologie nicht zu verkopft wird.

Sr. Edith Kürpick FMJ

ist Diplom-Theologin und hatte über lange Jahre Leitungsfunktionen in ihrer Gemeinschaft inne. Geistliche und freundschaftliche Heimat sind ihr Frankreich, wo sie lange gelebt hat, die Schriften mancher Denker und Märtyrer des 20. Jh. und … das singende Gebet, trotz allem!

P. Jörg Nies SJ

hat in Fundamentaltheologie zum Thema des Gehorsams im Jesuitenorden promoviert. Für ihn ist die Reflexion auf die Geschichte aus einer systematischen Perspektive ein wichtiger Zugang zu spirituellen Themen. Er hat in Uppsala am Newmaninstitut unterrichtet und arbeitet an seiner Habilitationsschrift in Innsbruck.

P. Dag Heinrichowski SJ

ist Spiritual am Priesterseminar Sankt Georgen in Frankfurt/Main und promoviert in Pastoraltheologie an der Uni Münster zu Gebet und Digitalität. Ihm liegt daran, Wege zu eröffnen, wie Menschen im digitalen Zeitalter Beten als Quelle von Tiefe und Nähe zu Gott entdecken und auch online ins Gespräch mit Gott finden. Seit 2022 koordiniert er das Weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes in Deutschland mit Angeboten wie einfach beten! und Click To Pray.

Profil
Aktuelles
Archiv
Schriftleitung & Redaktionsbeirat
Menschen
Kontakt
Abonnement